![]() | ![]() | ![]() |
Eisen |
![]() | ![]() Personal Fitted Im
Gegensatz zu der Ausführung Cavity-Evolution ist im Cavity-Starter
ein produktionstechnischer Trick verwirklicht, der es uns erlaubt, ein
hervorragendes Eisen zu einem noch besseren Preis zu Verfügung zu
stellen. Diese Variante in der
Cavity-Starter Fertigungspräzision ist für den
Anfänger und
Hobby-Golfer mehr als ausreichend, ambitionierte Golfer, die konsequent
in Richtung Single-Hcp. planen, wird jedoch die Ausführung
Cavity-Evolution empfohlen, Professionals empfehlen wir das
Muscleback-Blade-Evolution. Die in der Cavity-Starter Serie garantierte Qualität ist der unkontrollierten Massenware in jedem Fall deutlich überlegen, mehr dazu in unseren Technikforum.
High-Tech in einer formschöner Cavity-Konstruktion. Revolutionär an diesem Eisen, gleich wie bei dem Cavity-Evolution, ist die von Bagger-Vance eigens entwickelte Stahllegierung, sie verleiht dem Cavity-Starter ebenso ein einzigartiges Ballgefühl, Offcenterbälle können fast mühelos kontroliert werden, weiter ermöglicht dieses Material eine spielerische Ballkontrolle und starke Performance, die erfahrene Professionals regelmäßig beeindruckt. Das übliche Prellen von schlecht getroffenen Bällen wird durch diese Stahllegierung auf ein Minimum reduziert. Dieses Eisen ist für Anfänger, gleich Damen oder Herren, bestens geeignet. In Verbindung mir unseren neutralisierten Schäften erhalten Sie dennoch eine Spielpräzision, die einem herkömmlich gefertigten Golfschläger weit voraus ist. Bei
Bagger-Vance gibt es keine Standardeinstellung von Lie und Loft, sie
werden grundsätzlich an jeden Spieler angepasst. Nach der Anpassung
können die Eisen jederzeit nachjustiert werden, sollte der
Spielvortschritt dies erfordern. Das Material erlaubt uns eine
Veränderung von +/- 8° Loft und Lie, wählen Sie den Loft für Eisen 7 von 28° bis 44°, den Lie von 53,5° bis 69,5°. Fehlerverzeihbarkeit:Das
am meisten missbräuchlich verwendete Wort im Golfschlägerbau ist:
Fehlerverzeihbarkeit. Die mühsam erarbeiteten fehlerverzeihbaren
Schlägerkopfkonstruktionen vieler Konstrukteure leiden jedoch unter
einem gravierendem Schwachpunkt. Es sind die verwendeten Schäfte, bitte
beachten Sie die folgende Grafik, die den Nachteil von Standardschäften
verdeutlicht. Jede Fehlerverzeibarkeit der Schlägerkopfkonstruktionen,
insbesondere bei Drivern, wird von uneinheitlichen Schäften ins Gegenteil verwandelt. Mehr Info erhalten Sie in unserem Technik Forum. Der
Motor und somit das wichtigste Bauteil des Drivers jedoch ist der Schaft. Die Qualität der am
Markt verfügbaren Graphitschäfte unterliegen großen
Fertigungsschwankungen und sind für die Qualitätsanforderungen der Bagger-Vance© Produkte nicht ausreichend. Aus diesem Grund entschlossen wir uns,
Graphitschäfte eigens zu konstruieren und zu fertigen, die dem hohen Qualitätsstandard von "neutralisierte Präzisionsschäften" gerecht werden. Mit
diesen Schäften erreichen Sie eine Schlagpräzision, die denen
unkontrollierter Standard-Schäfte weit überlegen ist. ![]() Dieses
Bild zeigt die Streuquote des Treffmoments eines Handicap-12 Spielers
mit falsch
eingebautem (links) und neutralisierten (rechts) Schaft. Grundlage
dieses
Vergleiches ist eine Studie mit etwa 20 Golfspielern. Mehr
Informationen bezüglich Schlägerbau erhalten Sie unter folgendem Link:
|
© 2007 Bagger-Vance Golfequipment, Rechte Europa: Smith OG |